Silvia Eggers - Tierheilpraktikerin

Werdegang  

  • Grundlagenstudium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover
    (1994-1996)

  • Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der Akademie für Tiernaturheilkunde (2000-2003)
    Schwerpunkte: Klassische Homöopathie  Verhaltenspsychologie des Hundes und Pferdes

  • Fortbildungen in der Blutegel-Therapie

  • Praktika in Klein- und Großtierpraxen    

Durch meine Mitgliedschaft im Verband freier Tierheilpraktiker ist für Sie sichergestellt, dass ich eine anerkannte Ausbildung zur Tierheilpraktikerin erfolgreich abgeschlossen habe und weiterhin regelmäßig an Fortbildungen in Theorie und Praxis teilnehme.    

Philosophie

Meine Praxis führe ich nach dem Hahnemannschen Grundsatz : " Wer heilt hat recht! "

Das bedeutet für mich, das Tier ganzheitlich zu betrachten und mit den jeweils geeigneten naturheilkundlichen Therapieverfahren zu behandeln. Ziel ist dabei eine vollständige Heilung herbeizuführen. Leider gibt es auch Fälle, in denen der Organismus bereits soweit geschädigt ist, dass dieses leider nicht mehr möglich ist. Für diese Patienten versuche ich, die verbleibende Zeit durch die Anwendung von Naturheiltherapien so angenehm wie möglich zu gestalten.

Stelle ich bei der Aufnahme des Falles oder unter der Therapie des Tieres fest, dass veterinärmedizinische Maßnahmen erforderlich oder andere Naturheilverfahren zusätzlich sinnvoll wären, setze ich den Tierbesitzer davon in Kenntnis.

 

 

Wissenwertes für den Tierbesitzer

Eine gründliche Fallaufnahme ist für eine erfolgreiche Behandlung sehr wichtig. Deshalb muss bei meinen Erstkonsultationen und weiteren Behandlungen genügend Zeit eingeplant werden. Viele meiner Patienten leiden an Erkrankungen, die das Tier oftmals schon Monate oder Jahre "begleiten". Die Naturheilkunde hat nichts mit Wunderheilung zu tun und deshalb sind für eine erfolgreiche Therapie mehrere Konsultationen und Anwendungen erforderlich.